Nicoletas Pavillon

Nicoletas Pavillon ist Heimstatt einer Künstlerin, Konzertraum, Musikschule, Bühne mit Garten, Inspirationsquelle und Herzensprojekt.

Ein Ort für Freude, Freunde, Vermittlung und Erleben rund um Musik.

Für Enthusiasten, Lernende, Musizierende, Genießende, Forschende, Erfahrene und Entdeckende. Kleine und Große. Mal laut, mal leise, mal feierlich, mal ausgelassen, mitten im Ort, voller Leben, Herzlichkeit und Klang.

Veranstaltungen in und aus Nicoletas Pavillon:

  • Mi, 15.10.2025
    19:00 Uhr

    Bissendorf/Wedemark

    Nicoletas Pavillon

    Hammer!

    Ein Impulsabend: vielleicht entdeckt ihr etwas Neues für euch?

    Warum heißt Nicoletas Lieblingsinstrument Hammerflügel? Kann klassische Musik für Neulinge ein Hammer-Erlebnis sein?
    Kann gemeinschaftliches Chorsingen mein Team hammermäßig stärken? Oder ein gemeinsamer Konzertbesuch die Gruppendynamik befruchten? Und warum sollten alle Wedemärker:innen die Hammer-Pianistin unbedingt erlebt haben?

    Die Antworten auf diese Fragen, musikalische Überraschungen und frische Impulse - auch dank manch lustigen Tröpfchens aus Vaters Garten in Siebenbürgen - gibt es an diesem Abend!

    Geschlossene Gesellschaft: Mitglieder der IBK - Interessengemeinschaft Bissendorfer Kaufleute und von #zusammenwedemark e.V. - dem dynamischen Netzwerk für Unternehmer und Selbstständige in der Wedemark

    Ich freue mich auf Anmeldungen aus IBK- und #zusammenwedemark-Kreisen

  • Sa, 08.11.2025
    18:00 Uhr

    Bissendorf/Wedemark

    Nicoletas Pavillon

    Zwischen Schein und Wirklichkeit

    Ein musikalisch-literarischer Abend

    Wie verhalten sich Täuschung und Wahrheit, Maskerade und Echtheit, Fassade und verborgenes Innenleben zueinander? Wo endet der Schein und wo beginnt die Wirklichkeit?

    Herzlich Willkommen zu einem Abend, an dem sich Gedanken von Thomas Mann, Stefan Zweig, Erich Kästner oder Khalil Gibran in Klaviermusik von Claude Debussy, Felix Mendelssohn-Bartholdy und Johannes Brahms  auflösen und umgekehrt. 

    Lassen Sie sich von ausgewählten Texten und Musikstücken verführen, irritieren und letztlich erhellen – auf der Suche nach dem, was bleibt, wenn die Masken fallen… was bleibt, wenn der Vorhang fällt.

    Ulrike Juliane Bahr, Lesung
    Nicoleta Ion, Klavier

    Um Reservierung wird herzlich gebeten.

    Eintritt: 30 € | 15 € für Schüler und Studenten
    Freunde von Nicoletas Pavillon 24 € | 12 €